LOGOPÄDISCHE PRAXIS RENARD –
Gezielte Therapien für Kinder und Erwachsene
Katrin Binder
Team Einzelvorstellung
Logopädin
Werdegang:
Ausbildung: Berufsfachschule Straubing
2012: Zulassung zur staatlich geprüften Logopädin
Schwerpunkte:
neurologische Störungsbilder
kindliche Sprach- und Sprechstörungen
Stimmstörungen
Schluckstörungen
Sprachanbahnung / frühkindliche Sprachstörungen
verbale Entwicklungsdyspraxie
Therapieansätze/Fortbildungen:
- Kindlicher Dysgrammatismus – frühe Störungen und syntaktische Störungen (Prof. Dr. J. Siegmüller) PLAN 1
- Kindlicher Dysgrammatismus – morphologische Störungen und Störungen der Textebene (Prof. Dr. J. Siegmüller) PLAN 2
- Das Konzept nach B. Zollinger und Frühdiagnsotik bei kleinen Kindern mit verzögerten Sprach-und Sprechbeginn (M.Händel-Rüdinger)
- Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell (S.Degenkolb-Weyers ; I. Visser)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie nach VEDiT (Dr. Schulte-Mäter)
- Kindernotfälle (T. Götz)
- Neurogene Dysphagien – Diagnostik und störungsspezifische Therapie ( A. Fillibrandt)
- CMD und MLD für Logopäden (R. Wolf)
- Taktkin – Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (B. Birner-Janusch)
- Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Patienten (Y. Krischock)
- Logopädie bei Morbus Parkinson (Ch. Gebert)
- KIDS – Therapie mit stotternden Kindern (Dr. P. Sandrieser)
- Fütterstörung im Baby- und Kleinkindalter (S. Renk)
- PathoPhysiognomik (C. Richter)
- manuelle cranio-sacrale Techniken (B.Pietsch)
- NF!T ® (Elke Rogge)
- Novafon in der logopädischen Behandlung (M.Gallner)
- Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung n. Z. Penner (S.Lenz)
Zusatzqualifikationen:
- Brain Gym ® – Therapeutin
- NEUROVitalis – Übungsleiterin
